FD-Pokal 2024/25: Erste Runde ausgelost

Bayern – Die erste Runde der neuen Saison im FD-Pokal ist ausgelost. Die bayerische Bilanz: vier Heimspiele, drei Freilose. Für die Damen, hier ist heuer nur der FBC München vertreten, liegt die erste Pokalrunde, die bereits das Achtelfinale darstellt, noch in einiger zeitlicher Ferne. Daheim wird es am 18. oder 19. Januar gegen Erstligist MFBC […]
Deutsche Meisterschaft: U15-Juniorinnen des FBC München holen Platz drei auf dem Kleinfeld

München – Edelmetall haben die U15-Juniorinnen des FBC München von der Deutschen Meisterschaft auf dem Kleinfeld in Jena mitgebracht. Nach 7:3-Siegen über Heljens Haie und die Berlin Rockets sowie einem 8:3 gegen die SG SG DHfK Leipzig/Elster/Dessau und dem ersten Platz in der Vorrunde setzte es im Halbfinale zwar eine 3:7-Niederlage gegen die DJK Holzbüttgen; […]
U17: Deutscher Meister Kaufering, FBC München Dritter

München/Kaufering – Die U17 der Red Hocks Kaufering ist deutscher Meister 2024. Wie zwei Jahre zuvor, setzten sich die Lechfloorballer im Endspiel mit 3:2 im Penaltyschießen, diesmal gegen den UHC Sparkasse Weißenfels, durch. Gastgeber FBC München sicherte sich Bronze. Schon das Halbfinale gegen Gastgeber FBC München stand lange Zeit Spitz auf Knopf. „Ich hatte das […]
Dieses Wochenende: Deutsche Meisterschaft U17 Junioren in München

München/Kaufering – Die beiden bayerischen Teams sehen sich bestens vorbereitet, sind sich aber auch der großen Herausforderung bewusst: Am kommenden Wochenende geht es in München um den deutschen U17-Meistertitel auf dem Großfeld. Der kleine Kader habe sich mit hoher Trainingsbeteiligung intensiv vorbereitet, lobt Kauferings Trainer Norman Krevet. Das ist auch nötig, denn schon die […]
U15 des FBC München macht deutsches Double klar – Bronze für Amendingen

München – Die U15 des FBC München hat die Deutsche Meisterschaft dahoam auf dem Kleinfeld gewonnen und damit, wenige Wochen nach dem Triumph auf dem Großfeld, das Double perfekt gemacht. Der SV Amendingen errang die bisher beste Platzierung seiner Vereinsgeschichte, der Lohn war Bronze. Münchens Weg ins Halbfinale pflasterten in der Gruppenphase ein 10:4 gegen […]
U15 und U17: Zweimal DM dahoam für FBC München

München – Gleich zwei Deutsche Meisterschaften stehen in München an: Jene der U15 Junioren auf dem Kleinfeld schon am kommenden Wochenende; die der U17 auf dem Großfeld folgt eine Woche später. „Im ganzen Verein herrscht große Freude über den Zuschlag“, ist Johannes Schmidt-Wellenburg vom FBC gespannt. Bei der U15 steigen neben den Gastgebern auch der […]
Deutsche Meisterschaft U13 Kleinfeld: Bronze für FBC München, Kaufering direkt dahinter

Hamburg – Mit einem vierten Platz im Gepäck sind die U13-Floorballer der Red Hocks Kaufering zufrieden von der Deutschen Meisterschaft in Hamburg zurückgekehrt. Am Ende wäre auch Bronze drin gewesen – doch die sicherte sich der FBC München „Eine Platzierung zwischen Rang drei und sechs ist leistungsgerecht“, ist das Kauferinger Trainerteam mit dem Wochenende im […]
Süddeutsche Meisterschaft: SF Puchheim holt Kleinfeld-Titel, Schriesheim Zweiter

Schriesheim/Bayern – Die SF Puchheim sind Süddeutscher Kleinfeldmeister der Herren 2024. Vize und damit zweiter Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft am 6./7. Juli in Hannover ist der Gastgeber des vergangenen Wochenendes, der TV Schriesheim. Hochspannung bis zum Schluss bei der Süddeutschen Meisterschaft der Herren auf dem Kleinfeld: Nachdem alle vier Teams in ihren jeweils ersten beiden […]
FBC München sichert 1. FBL im Nachsitzen

München – Der FBC München hat sich zum Klassenerhalt in der 1. FBL gewurschtelt. Am Ende einer langen Saison machten die Landeshauptstädter am Samstag in Leipzig mit einem 4:2-Sieg den zweiten Erfolg in der Serie und damit den Verbleib im Oberhaus klar. Im Penalty-Killing war zuletzt der Wurm drin. Sieben Mal hatten die Münchener in […]
DM-Ticket für Kauferings U17, Vorrundenaus für SG Nordheim/Rohrdorf

Bayern – Ihr Ticket zur Deutschen Meisterschaft der U17-Junioren haben die Red Hocks Kaufering bei der Qualifikation Süd/Ost, die mitten in den Pfingstferien im brandenburgischen Rangsdorf stattfand, gelöst. Für die SG Nordheim/Rohrdorf war indes in der Gruppenphase Schluss. Statt drei Startplätzen für die Deutsche Meisterschaft wurden nur zwei ausgespielt – einer ging schon vorab sicher […]