Floorball Bayern sieht in seinen Vereinen und in den Landeskadern elementare Orte des sportlichen und sozialen Zusammenlebens. Wir um die Verantwortung aller Mitarbeiter/innen sowohl im Erwachsenenbereich als auch in den Jugendabteilungen, für die ihnen von den Eltern anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Das Wohl aller Menschen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) bei Floorball Bayern gilt es zu schützen.
Das Engagement von FB und seiner Vereine darf sich dabei nicht auf formale Anforderungen beschränken.
Als wichtig gilt die Förderung einer Kultur des Hinsehens, die zwingend in die Entwicklung von Konzepten und Leitfäden zur Prävention sexualisierter, physischer und seelischer Gewalt mündet – orientiert an den jeweiligen Strukturen der Vereine. Dabei sind insbesondere unterschiedliche Formen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen.
Ein offener Umgang mit dem Thema Kindeswohl sowie Prävention jeglicher Form von Gewalt und eine offene Kommunikation mit diesen Themen gelten auf allen Ebenen als Selbstverständlichkeit.
Wir fördern eine Kultur des Hinsehens!
Ansprechpartner
Vorstandsmitglied
Ressort: Beisitzerin, Präventionsbeauftragte sexualisierte Gewalt